jeshile_x300jeshile_x300jeshile_x300jeshile_x300
  • STARTSEITE
  • PRAXIS
  • THERAPIE
  • RÜCKENSCHMERZEN
  • ÜBER MICH
  • GALERIE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • de
  • en
Deutsch

Heilpraktiker Lauterlein: „Woher Ihre Schmerzen wirklich kommen können!“

Der einzige Beweis für die Richtigkeit einer Diagnose ist die Besserung Ihrer Beschwerden durch die Therapie

Herr Lauterlein, man weiß, dass Sie sich auf die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat spezialisiert haben. Was aber gehört da genau dazu?

Mit der Spezialisierung haben Sie auf jeden Fall recht. Bald sind es 16 Jahre in denen ich Patienten mit Schmerzen behandle. Ich will auch nichts anderes tun, es macht mir große Freude. Schön, an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen zu können, meinen Patienten einmal in Zusammenfassung alle Beschwerden zu benennen, für die ich in meiner Praxis meine Hilfe anbieten kann.

Darauf haben schon viele gewartet, ich bin ebenfalls gespannt!

An erster Stelle steht bei meiner Arbeit die Behandlung von akuten und chronischen Rückenschmerzen. Schon dabei ist meine Therapie so individuell und vielfältig, weil die menschliche Wirbelsäule zwar aus „einem Stück“ besteht, aber in der Medizin klar in

Halswirbelsäule – Brustwirbelsäule – Lendenwirbelsäule und Becken

unterteilt wird. Daraus ergeben sich die unterschiedlichsten Beschwerdebilder.

Ah, ich verstehe, so kann man es sich gleich besser vorstellen.

Beginnen wir ganz oben mit der Halswirbelsäule, dabei muss unterschieden werden, ob die Schmerzen lokal begrenzt sind oder in eine benachbarte Region ausstrahlen. Genauso kann es vorkommen, dass im Wirbelsäulenbereich nichts weh tut, aber die Ursache für die Beschwerden trotzdem dort zu finden ist.

–     lokale Schmerzen hinten in der Halswirbelsäule, welche die Bewegung einschränken

  • ein- oder beidseitig ausstrahlende Schmerzen in den Nacken, die Schultern, Arme, Ellenbogen, Hände und Finger
  • häufig begleitet von Gefühlsstörungen wie, Taubheit, Schwellungsgefühl, Kribbeln, Ameisenlaufen, Kältegefühl, Brennen und Kraftlosigkeit       
  • Therapieresistente Schulter- und Ellenbogenschmerzen
  • Ausstrahlende, häufig anfalls- und migräneartige Kopfschmerzen
  • Schwindelattacken, Ohrgeräusche, Übelkeit, Hör-, Seh- und Schluckstörungen
  • Schlafstörung und Appetitmangel durch die Beschwerden
  • Schmerzbedingte Schonhaltung und Nackensteifigkeit

Dann kommt wohl die Brustwirbelsäule, welcher Bereich ist das?

Eigentlich der gesamte Abschnitt,  wo hinten am Rücken Ihre Rippen beginnen, zwischen den Schulterblättern. Bei Fehlstellungen und Blockaden in der Brustwirbelsäule kann es genau wie bei der Halswirbelsäule zu unterschiedlichen Schmerzsymptomatiken kommen.

  • lokale, meist brennende Schmerzen
  • Schmerzen zwischen den Schulterblättern
  • ziehende, meist atemabhängigen Schmerzen über die Rippen nach vorn Richtung Brustbein,
  • selten ausstrahlende Schmerzen in den Oberbauch
  • Schlafstörung und Appetitmangel durch die Beschwerden

Also wird es mit der Lendenwirbelsäule und dem Becken nicht anders sein? Schmerzen und Gefühlsstörungen lokal begrenzt, ausstrahlend oder für sich an anderer Stelle?

Genauso ist es. Ich beobachte in meiner Praxis die unterschiedlichsten Beschwerden, die sehr häufig durch Fehlstellungen und Blockaden in der Lendenwirbelsäule und dem Becken verursacht werden können.

  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Vom unteren Rücken in eine oder auch beide Seiten ausstrahlende Schmerzen in Gesäß, Hüften, Leisten, Oberschenkel Vorder- und Rückseiten, Knie und Kniekehlen, Schienbeine, Waden , Füße und die Zehen
  • Schmerzen in den Fersen (Gefühl von Fersensporn)
  • häufig begleitet von Gefühlsstörungen wie, Taubheit, Schwellungsgefühl, Kribbeln, Ameisenlaufen, Kältegefühl, Brennen, Reißen und Stechen,
  • Ischias und Hexenschuss
  • Gefühl der Muskelschwäche und Kraftlosigkeit
  • Schmerzbedingte Schonhaltung, Bewegungsunfähigkeit und Muskelverspannung
  • Schlafstörung und Appetitmangel durch die Beschwerden


Herr Lauterlein, zum Bewegungsapparat gehören doch auch die Gelenke, wie behandeln Sie diese?

Ist ein Gelenk verschlissen und es ist sicher, dass darin die einzige Schmerzursache liegt, kann ein chirurgischer Eingriff das Mittel der Wahl sein und Besserung verschaffen.

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Ursache häufig überhaupt nicht im betreffenden Gelenk zu finden ist. Überall aus unserer Wirbelsäule entspringen Nerven die die Arme und Beine versorgen. Werden diese durch Fehlstellungen und Blockaden irritiert, verursacht das Schmerzen. Und das natürlich nicht nur im Rücken, sondern auch im gesamten Verlauf, zum Beispiel im Bereich unserer Schultern, den Ellenbogen, den Hüften und der Knie.

Am Schluss nun noch das Wichtigste, wie helfen Sie so vielen Patienten?

Ich lege größten Wert darauf, meine Patienten niemals isoliert nur auf den betreffenden Wirbelsäulenabschnitt zu behandeln. Um die Probleme und Beschwerden meiner Patienten sicher und effektiv lösen zu können, muss ich immer den gesamten Menschen im Blick haben. So reicht es zum Beispiel bei Nackenschmerzen nicht aus, nur die Halswirbelsäule zu behandeln. In vielen Fällen werden Schmerzen in den oberen Etagen unserer Wirbelsäule durch Fehlstellungen und Blockaden im Becken und der Lendenwirbelsäule begünstigt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass erst wenn ich diese durch sanfte Impulse beseitigt habe, konnten die Beschwerden im Nacken besser werden und bestenfalls verschwinden.  

Wünschen Sie weitere Informationen, rufen Sie bitte für ein persönliches Gespräch unter der Nummer 0371 262 56 50 an, oder schreiben eine Email an [email protected].

Ähnliche Beiträge

März 1, 2020

Es ist wichtig, dass Richtige zum richtigen Zeitpunkt zu tun!


Mehr erfahren
März 1, 2020

Dafür vielen Dank, Herr Lauterlein!


Mehr erfahren
Februar 4, 2020

Plogi


Mehr erfahren

Adresse:
Carolastrasse 5;
09111 Chemnitz, Germany

Kontakt:
+49 371 2625650
[email protected]

Folgen Sie uns wie Sie möchten und erhalten die aktuellen Nachrichten.

fb.com/lauterlein.de
@lauterlein.de
@Lauterlein. All Rights Reserved | Datenschutzerklärung | Impressum | Created by Spontan Creative Media

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Ich stimme zu" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.